ZWIB II - Echte Walnuss
Zikaden-Wirtspflanzen in Berlin: Juglans regia
Ordnung: Buchenartige (Fagales)
Familie: Walnussgewächse (Juglandaceae)
Laubbaum (ausdauernd, verholzend)
Archäophyt (unproblematisch)
Alle Beobachtungen der Pflanze in Berlin auf iNat:
https://www.inaturalist.org/observations?place_id=12872&subview=map&taxon_id=63935&verifiable=any
Meine Beobachtungen der Pflanze:
- 2022/10/09 https://www.inaturalist.org/observations/138171261
- 2023/05/23 https://www.inaturalist.org/observations/163457469
- 2023/05/23 https://www.inaturalist.org/observations/163497194
- 2023/06/25 https://www.inaturalist.org/observations/169436950
- 2023/09/08 https://www.inaturalist.org/observations/182775950
- 2023/09/14 https://www.inaturalist.org/observations/183261946
Als Zikaden-Wirt:
Mir ist keine Zikadenart bekannt, die die Walnuss favorisiert, es werden nur Zikaden mit einem Nahrungsspektrum der Art polyphag für (Laub-) Gehölze erwartet.
Meine Beobachtungen von Zikaden auf dieser Pflanze:
2023/05/23 Oncopsis sp. (Exuviae) https://www.inaturalist.org/observations/163457468
Einschätzung: sehr unerwartet; auf den ersten Blick scheinen Exuviae der sehr wenig mobilen Oncopsis-Nymphen zu beweisen, dass sie dort aufgewachsen ist, aber da es eine sehr junge/kleine Walnuss war, ist die Nymphe vermutlich von einem umstehenden Baum (Birke?) gefallen2023/06/25 Stenidiocerus poecilus (Nymphe) https://www.inaturalist.org/observations/169436952
Einschätzung: sehr unerwartet; ID unsicher, aber auch alle anderen Winkerzikaden gelten als monophag für andere Wirte2023/06/25 Stenidiocerus poecilus (Exuviae) https://www.inaturalist.org/observations/169436953
Einschätzung: s.o. für Nymphe auf der selben Pflanze2023/07/19 Orientus ishidae (Nymphe) https://www.inaturalist.org/observations/174536348
Einschätzung: keine Überraschung, polyphag für Laubgehölze2023/07/29 Acericerus sp. (Imago) https://www.inaturalist.org/observations/175584719
Einschätzung: kein passender Wirt- 2023/08/28 Typhlocybinae sp. (Imago und Exuviae) https://www.inaturalist.org/observations/181427893
- 2023/08/28 Typhlocybinae sp. (Nymphe) https://www.inaturalist.org/observations/181427896
- 2023/08/28 Typhlocybinae sp. (Imago) https://www.inaturalist.org/observations/181427898
2023/09/14 Stictocephala bisonia (Imago) https://www.inaturalist.org/observations/183262424
Einschätzung: sah deutlich nach Wirtsbeziehung aus; wohl kein favorisierter Wirt, aber die Zikade ist polyphag für Kräuter und Laubgehölze
zu Informationen über Wirts-/Nährpflanzen siehe Verzeichnis der Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, Mühlethaler, R., Holzinger, W.E., Nickel, H. & Wachmann, E. (2018) und Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, Lebenszyklus, Areal und Gefährdung, Nickel, H., Remane. R. (2002), beide online verfügbar